Die Ärztekammer Nordrhein ist mit mehr als 72.000 Mitgliedern eine der größten ärztlichen Körperschaften des selbstverwalteten Gesundheitswesens in Deutschland.
Aufgabe und Ziel der Ärztekammer Nordrhein ist es, in Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages zu einer qualifizierten ärztlichen Versorgung der Bevölkerung beizutragen sowie die beruflichen Belange der Ärzteschaft wirkungsvoll zu vertreten.
Die Ärztekammer Nordrhein sucht für die Stabsstelle Kommunikation des Präsidenten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent Kommunikation und Presse (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Beantwortung von Presseanfragen; Pflege informeller Netzwerke und fachspezifischer Medienkontakte; Verfassen von Pressemitteilungen
- Entwicklung und Steuerung von Kommunikationsinhalten
- Recherche und Identifikation von relevanten Themen und deren zielgruppengerechte Aufbereitung für alle Kommunikationskanäle (digital und print)
- Planung und Erstellung von Kommunikationskonzepten
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Medienterminen/Hintergrundgesprächen
- Betreuung von ehrenamtlichen Ausschüssen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem einschlägigen Fach; z.B. in Kommunikations-/Medien-wissenschaften, Journalismus o.ä.
- Nachgewiesene langjährige Berufserfahrung in leitender Funktion einer Stabsstelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Online-Kommunikation, klassische Pressearbeit und Konzeption von Kommunikationskampagnen
- Fundierte Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Gesundheitswesen und in der Selbstverwaltung ärztlicher Körperschaften
- Personalführungskompetenz und – erfahrung
- sehr gute Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
- Zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Exzellentes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft, auch am Wochenende und abends tätig zu sein
Wir bieten
- eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Jobticket in Form des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- gute Arbeitsbedingungen in einem attraktiven Umfeld
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.12.2025